Programmsymbol: Personal Video Database P…

Personal Video Database Portable für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V0.9.9.9
  • 2.9
  • (7)

Softonic-Testbericht

Katalogisieren Sie Ihre persönliche Videosammlung

Da YouTube und andere Websites immer größere Mengen an Videoinhalten bereitstellen, kann man leicht den Überblick über all die Clips verlieren, die man heruntergeladen hat - ganz zu schweigen von all den DivX-Filmen.

Personal Video Database ist eine sehr einfache, aber funktionelle Datenbank, die alle Clips auf Ihrer Festplatte sammelt und es Ihnen ermöglicht, sie auf sinnvolle Weise zu katalogisieren. Sie ist vielleicht nicht die ästhetisch schönste oder vollständigste in Bezug auf die Funktionalität, aber sie funktioniert und alle grundlegenden Funktionen, die Sie erwarten, wie z. B. die Katalogisierung nach Genre, Titel, Bewertung usw., sind vorhanden und es gibt sogar eine rudimentäre Online-Datenbankprüfung, die anhand von Schlüsselwörtern überprüfen kann, um welchen Film oder Clip es sich handelt. Bei Bedarf oder Verfügbarkeit können Sie sogar Cover von Filmen und Fernsehsendungen importieren, obwohl Sie diese Funktion deaktivieren können, da sie einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie das Programm erweitern möchten, können Sie dies über Plugins tun, die im Installationspaket enthalten sind, obwohl die meisten dieser Plugins nur die Funktionen zum Abrufen von Informationen erweitern.

>

Es ist nicht das schönste Programm der Welt und es hat keine herausragenden Funktionen, aber es ist schnell, leichtgewichtig und tut, was es soll.

Changes

Datenbank: Client-Server-Unterstützung

Datenbank: Ersetzen von Ordnern in Dateipfaden beim Abspielen

Datenbank: Zugriffsrechte

Datenbank: Passwortschutz

Datei-Scanner: RegExp-Unterstützung und zusätzliche Funktionen

Datei-Scanner: Anpassbare Dateierweiterungen für alle Videodateioperationen

Filme: Automatische Screenshots (in den Einstellungen konfigurierbar)

Filme: ffmpeg zum Erstellen von Screenshots verwenden

Filme: Ersten Screenshot als Posteroption verwenden

Filme: Dateien nach Episoden organisieren (mehrere Dateien vom Stammdatensatz in separate Episodendatensätze verschieben)

Filme: Informationen zu Videodateien (jetzt auch Informationen zu mehreren ausgewählten Filmen)

Benutzerdefinierte Felder: Zusätzliche Typen, Sortierung, Gruppierung, Filterung (erweiterte Suche)

Neue Felder: Budget, Einspielergebnis, Erscheinungsdatum, Seitenverhältnis, Originalsprache, mehrere Audiostreams, Hinzufügedatum (Personen)

Neue Felder: Letzte Änderung (Filme und Personen)

Importieren: Neues Plugin-System - Arbeitsfortschritt UI; Herunterladen von mehreren Postern, Filmen oder Personen auf einmal

Importieren: IMDb-Plugin-Option: nur eine Handlungszusammenfassung herunterladen

Importieren: Das TVDb-Plugin

Importieren: Option zum Herunterladen aller gefundenen Poster (für kinopoisk plugin; IMPawards wird bald aktualisiert)

Exportieren: Felder können jetzt über den Namen aufgerufen werden

Exportieren: Ersetzungsoptionen hinzugefügt - replacecase und replace

Exportieren: Anpassbares Benennungsformat für exportierte Bilder

Exportieren: Exportieren von nahen Videodateien

Allgemein: Film-Twitter

Allgemein: PVD-Tray-Symbol

Werkzeuge: Suchliste nach Typ (für Filme/Personen)

Werkzeuge: Erweiterte Suchfilter für Auszeichnungen

Werkzeuge: Von der Festplatte entfernte Filme finden

Werkzeuge: Filme neu indizieren

Werkzeuge: Websuche auf alle ausgewählten Elemente anwenden

Erscheinungsbild: Skins - anpassbare Farben, Schriftarten, Größen und Positionen für alle Felder

Erscheinungsbild: Anpassbare Symbolleiste, Hotkeys und Listenschriftart

Erscheinungsbild: Verhalten von Links anpassen (Präferenzen - Verschiedenes)

Erscheinungsbild: Zusammengeklappte/erweiterte Felder werden jetzt nach einem Neustart des Programms wiederhergestellt

Tastaturkürzel: Alle Poster/Fotos/Screenshots/Cover entfernen

Tastenkombination: Alle Felder aufklappen/zusammenklappen

Internetverbindung: Download-Thread-Timeout (erweiterte Einstellung)

  • Vorteile

    • Sehr einfach und leicht zu bedienen
    • Ruft Videoinformationen aus dem Internet ab
    • Ermöglicht es Ihnen, zu verfolgen, an wen Sie Filme ausgeliehen haben
  • Nachteile

    • Datenbank-Internetabrufe können langsam sein
 0/4

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    0.9.9.9

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 2000

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    13

    Downloads vergangener Monat

    • 2
  • Größe

    7.98 MB

  • Hersteller


Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Personal Video Database P…

Personal Video Database Portable für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V0.9.9.9
  • 2.9
  • (7)

Nutzer-Kommentare zu Personal Video Database Portable

Haben Sie Personal Video Database Portable ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Personal Video Database Portable
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.